HERRLICHE ABFAHRTEN, APRÉS-SKI... EIN WINTERURLAUB IN DEN BERGEN IST IMMER EIN ERLEBNIS
Das Skigebiet Turracher Höhe liegt an der Grenze zwischen Kärnten, Salzburg und der Steiermark. In diesem Dreiländereck finden Sie das Urlaubsdomizil umringt von den Seen der Turracher Höhe: dem Turrachsee, dem Grünsee und dem Schwarzsee. Die Landschaft der Turracher Höhe ist wunderschön und bietet Möglichkeiten zum Skifahren auf und um den zugefrorenen Turrachsee. Die Pisten befinden sich in 1.400 bis 2.205 Metern Höhe und sind mit modernsten Liften ausgestattet. Nahezu das gesamte Gebiet erstreckt sich an der Baumgrenze und bietet - besonders, wenn Schnee liegt - einen prachtvollen Anblick.
Sowohl in als auch außerhalb der Saison ist es hier relativ bis sehr ruhig, wodurch eine angenehme Atmosphäre herrscht. Das gastronomische Angebot ist hervorragend und bietet für jeden etwas.
Das Skigebiet Turracher Höhe
Die Pisten sind vom ersten Samstag im Dezember bis zum letzten Samstag im April geöffnet und mit Schneekanonen wird dafür gesorgt, dass Sie in diesem Zeitraum immer Ski fahren oder langlaufen können.
Im Skigebiet Turracher Höhe können fast alle Wintersportarten ausgeübt und (Ski-)Ausrüstung kann fast überall gemietet werden. Auch im Sommer werden hier unzählige Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub in Kombination mit Naturgenuss geboten.
Die Berghütte besteht aus zwei separaten Trakten:
einem 4-Zimmer-Appartement zwei Etagen für ca. 5-7 Personen.
einem 1-Zimmer-Appartement im Untergeschoss für ca. 2-3 Personen.
Die Außensauna mit Platz für 5-6 Personen und einem tollen Ausblick auf den Eisenhut wird von unseren Gästen sehr geschätzt.
42 Pistenkilometer - abwechslungsreich und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. 14 Seilbahnen und Lifte (eine kombinierte Bahn mit einem Sessellift für 6 Personen und einer Kabinenbahn für 8 Personen, vier 6er Sesselliften, acht Schleppliften und einem Schleppseil)
Das Wintersportgebiet Turracher Höhe bietet optimale Bedingungen für Skifahrer, Carver und Snowboarder.
Die Turracher Höhe mit Snowpark, Funslope, Kidsslope und Funcross ist das erste und einzige Skigebiet mit dem kompletten Fun-Montain-Angebot.
Auf der Turracher Höhe befinden sich insgesamt drei Skischulen, die gleichzeitig auch Snowboardkurse anbieten.
Skispaß auf der Turracher Höhe
Als innovatives, qualitativ hochwertiges Skigebiet, das dem Tourismus immer wieder neue Impulse verleiht und neue Trends setzt, startet die Turracher Höhe mit einem deutlichen Mehrwert in die Wintersaison 2018/2019. Die neue Schafalmbahn ist eine tolle Ergänzung für das beliebte Skigebiet, das mit perfekt konditionierten, abwechslungsreichen, langen und breiten Pisten punktet. Und zwar mehr als überzeugend. Für Skiurlauber stehen damit noch mehr Pisten zur Verfügung.
Bereits seit Dezember 2015 ist im Skigebiet Turracher Höhe für die Gäste die neue Schafalmbahn in Betrieb, außerdem wurden vier neue Abfahrten mit insgesamt vier zusätzlichen Pistenkilometern eröffnet. Die ultimative Erweiterung des Skigebiets auf der Schafalm mit zwei weiteren Abfahrten (weiter 2 Pistenkilometer) auf insgesamt 20 Hektar wurde im Sommer 2017 in Angriff genommen.
Das Wintersportgebiet Turracher Höhe bietet optimale Bedingungen für Skifahrer, Carver und Snowboarder.
Weitere Infos zum Skigebiet Turracher Höhe
Informationen zum Skifahren auf der Turracher Höhe:
42 Pistenkilometer - abwechslungsreich und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
14 Seilbahnen und Lifte (eine kombinierte Bahn mit einem Sessellift für 6 Personen und einer Kabinenbahn für 8 Personen, vier 6er Sesselliften, acht Schleppliften und einem Schleppseil).
Öffnungszeiten der Skilifte: 09.00 bis 16.00 Uhr
Skischulen für Ski-, Carver-, Snowboard- und Langlaufkurse
Vermietung von Skiausrüstung
Snow- & Funpark
Nachtskifahren immer mittwochs von 20.00 bis 21.30 Uhr am Lift auf dem Übungsgelände
Langlaufloipen (15 km von einfach bis schwer) - Loipenplan (PDF)
Nocky-Flitzer - die spektakuläre Alpen-Achterbahn
Schlittschuhlaufen auf dem Turracher See
Winterwanderrouten (25 km)
Begleitete Schneeschuhwanderungen mit Führer
Kinder-Expedition
Nachtrodeln jeweils dienstags und donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr an der Sonnenbahn
Eisstockschießen
Museum „Mythos Edelstein“ mit Sonderausstellung